# library(___)
# library(___)Prak 02b - Verteilungen und Beziehungen visualisieren
Tastaturkürzel
| Einen neuen Code-chunk hinzufügen | Ctrl + Alt + I | 
| Code “Zeile für Zeile” innerhalb eines Code-chunks ausführen | Ctrl + Enter | 
| Den gesamten Code-chunk ausführen | Ctrl + Shift + Enter | 
| (Aus-)kommentieren | Ctrl + Shift + C | 
| Das Pipe |> | Ctrl + Shift + M | 
| Der Zuweisungs-Operator <- | Alt + - | 
Packages und Daten Laden
Die erforderlichen R-Packages werden zu Beginn des Skripts geladen:
- tidyversefür das- ggplot2Package- ,
- palmerpenguinsfür die- penguinsDaten- .
Verteilungen
- Welche Variablen im penguins-Datensatz sind kategorial? Welche Variablen sind numerisch? Hint:glimpse(),summary().
# glimpse(___)- Erstelle ein barplot der speciesvonpenguins, in dem duspeciesder y-Ästhetik zuordnest.
# ggplot(___, aes(y = ___)) +
#   geom____()- Inwiefern unterscheiden sich die beiden folgenden Diagramme? Welche Ästhetik, colouroderfill, ist sinnvoller, um die Farbe der bars zu ändern?
# ggplot(penguins, aes(x = species)) +
#   geom_bar(colour = "red")# ggplot(penguins, aes(x = species)) +
#   geom_bar(fill = "red")- Erstelle ein barplot der speciesvonpenguinsauf der y-Achse, ordneislandzurfill-Aesthetic. Was passiert wenn du das Argumentposition = "fill"im barplot benutzst?
# ggplot(penguins, aes(___, fill = ___)) +
#   geom_bar(___)- Was bewirkt das Argument binsingeom_histogram()?
# ggplot(penguins, aes(x = bill_length_mm)) +
#   geom_histogram(bins = ___)- Erstelle ein density plot der bill_length_mm-Variabel. Mit der Variablespecieszuordenen.
# ggplot(___, aes(x = ____, colour = ___, fill = ___)) +
#   geom____()Beziehungen
- Erstelle ein Boxplot von flipper_length_mmvs.island. Benutzegeom_jitter()um Punkte auch zu zeigen.
# ggplot(___, aes(x = ___, y = ___)) +
#   geom____() +
#   geom____()- Erstelle ein Streudiagramm von bill_depth_mmvs.bill_length_mmund färbe die Punkte nachspecies. Was sagt die Einfärbung nachspeciesüber die Beziehung zwischen diesen beiden Variablen aus? Wie sieht es mit der Facettierung derspecies?
# ggplot(___, aes(x = ___, y = ___)) +
#   geom____(aes(colour = species)) +
#   geom_smooth(method = "lm") +
#   facet_wrap(~ ___)- Warum ergeben sich im Folgenden zwei getrennte Legenden? Wie würdest du die beiden Legenden kombinieren?
# ggplot(
#   data = penguins,
#   mapping = aes(
#     x = bill_length_mm, y = bill_depth_mm,
#     colour = species, shape = species
#   )
# ) +
#   geom_point() +
#   labs(colour = "Species")- Wie könntest du deine Grafik als PNG und PDF im Ordner outspeichern? Hint:ggsave()