# abstimmung <- read_delim("data/ogd_abstimmungsarchiv_11990.csv", delim = ";")Unit 2: Hausuafgabe - dplyr
Tastaturkürzel
| Einen neuen Code-chunk hinzufügen | Ctrl + Alt + I | 
| Code “Zeile für Zeile” innerhalb eines Code-chunks ausführen | Ctrl + Enter | 
| Den gesamten Code-chunk ausführen | Ctrl + Shift + Enter | 
| (Aus-)kommentieren | Ctrl + Shift + C | 
| Das Pipe |> | Ctrl + Shift + M | 
| Der Zuweisungs-Operator <- | Alt + - | 
Packages und Daten Laden
- Lade packages - tidyverseund- skimr.
- Lade und erkunde die Abstimmungsdaten des Kantons BL: - glimpse(),- head(),- summary(),- str()und- skim()
- Behalte nur Zeilen, in denen die Beteiligungsquote (percent_turnout) unter 10 % liegt:
# abstimmung_unter_10 <- filter(abstimmung, ___)
# abstimmung_unter_10- Behalte nur Zeilen, in denen die Beteiligungsquote (percent_turnout) und ja-Anteil (percent_yeas) 50 % oder mehr sind:
# abstimmung_ueber50 <- filter(abstimmung, ___ & ___)
# abstimmung_ueber50- Ordne das Ergebnis nach absteigendem ja-Anteil:
# arrange(___, desc(___))- Welche Gemeinden (mit Bezirk oder district) haben eine Wahlbeteiligung über 80 %?
# abstimmung_80 <- filter(abstimmung, ___)
# ___(abstimmung_80, ___, ___)- Behalte nur Zeilen, in denen expatsvorhanden ist
# ___(abstimmung, ___)