# filter(penguins, ___)Praktikum 02c - Zeilen transformieren mit dplyr
Tastaturkürzel
| Einen neuen Code-chunk hinzufügen | Ctrl + Alt + I | 
| Code “Zeile für Zeile” innerhalb eines Code-chunks ausführen | Ctrl + Enter | 
| Den gesamten Code-chunk ausführen | Ctrl + Shift + Enter | 
| (Aus-)kommentieren | Ctrl + Shift + C | 
| Das Pipe |> | Ctrl + Shift + M | 
| Der Zuweisungs-Operator <- | Alt + - | 
R-Packages laden
- Lade tidyverseundpalmerpenguinsPackages.
Daten erkunden
- Benutze head(),summary(),str()undglimpse()um die Daten zu erkunden:
filter()
Text Variablen Filtern
Variablen der Klassen factor und character werden mit einem Text string gefiltert. Filter für mehrere Werte mit | (or) Operator. Das Symbol auf deutscher Windows-Tastatur: AltGr + 7.
- Behalte Pinguine der Art Chinstrap.
- Behalte Pinguine die entweder zur Art ChinstrapoderGentoogehören.
# filter(penguins, ___ | ___)# filter(penguins, ___ %in% c("___", "___"))- Behalte Pinguine der Art Adeliedie auf der InselDreamleben (Tipp: zwei mögliche Operatoren).
# filter(penguins, ___)# filter(penguins, ___)Numerische Variablen Filtern
- Behalte Pinguine mit Gewicht 2900g oder leichter.
# filter(penguins, ___)- Behalte Pinguine der Art Adeliemitbill_length_mmüber 40 mm.
# filter(penguins, ___)NAs Filtern
- Welche variable haben NA? Hint:skimr::skim()
- Entferne Pinguine die keine Daten für sexhaben. Hint:is.na()
# filter(penguins, ___)arrange()
- Den Datensatz mit der variable body_mass_gin absteigender Reihenfolge ordnen.
# arrange(penguins, ___)- Den Datensatz mit den Variable body_mass_gundbill_length_mmordnen.
distinct()
- Behalte eindeutige Zeilen mit den Variablen - speciesund- island.- Wenn du die Anzahl der Vorkommen ermitteln willst, solltest du - distinct()gegen- count()austauschen (später im Kurs).