sentient_humanoids <- c("Aleena", "Besalisk", "Cerean", "Chagrian", "Clawdite", "Ewok", "Dug", "Zabrak", "Geonosian", "Gungan", "Hutt", "Iktotchi", "Kaleesh", "Kel Dor", "Mirialan", "Mon Calamari", "Muun", "Nautolan", "Neimodian", "Pau'an", "Togruta", "Twi'lek", "Wookiee", "Quermian", "Rodian", "Skakoan", "Sullustan", "Tholothian", "Togruta", "Toong", "Twi'lek", "Vulptereen", "Xexto", "Yoda's species", "Zabrak")Praktikum 05d: if_else(), case_when(), fct_infreq()
Tastaturkürzel
| Einen neuen Code-chunk hinzufügen | Ctrl + Alt + I |
| Code “Zeile für Zeile” innerhalb eines Code-chunks ausführen | Ctrl + Enter |
| Den gesamten Code-chunk ausführen | Ctrl + Shift + Enter |
| (Aus-)kommentieren | Ctrl + Shift + C |
Das Pipe |> |
Ctrl + Shift + M |
Der Zuweisungs-Operator <- |
Alt + - |
Packages laden
Wir benutzen den starwars-Datensatz, der in tidyverse enthalten ist.
- Lädt das
tidyverse-Package
Daten
- Erkundet den
starwarsDatensatz. Wie viele verschiedene Arten (species) gibt es?
Wir werden zwei Methoden benutzen, um den Anzahl der species zu reduzieren, sodass die Variable mehr Sinn macht:
dplyr::if_else()dplyr::case_when()
True/False: if_else()
Erstellt eine neue Spalte mit
if_else(), diespecies_binaryheisst, wobei species_binary = Other fallsspecies!= “Human”. Wie ist es mitNA? Hint:?if_else. Speichert den resultierenden Dataframe in einem neuen Objektdf.Erstellt ein Barplot von
species_binaryauf der x-Achse und ordnet sie zursexVariable.species_binarysollte abseteigend dargestellet werden (fct_infreq()).
Mehrere Bedingungen: case_when()
Die Funktion case_when() in Kombination mit mutate() erlaubt es neue Variablen basierend auf bestimmten Konditionen anderer Variablen zu erstellen.
Stetige Variable
- Erstellt zusätzlich zur Variable
species_binaryeine Spalte für
und eine kategorielle Variable bmi_cat mit folgenden Werten:
- BMI < 18.5: Underweight
- 18.5 BMI < 25: Healthy
- 25 BMI < 30: Overweight
- BMI 30: Obese
und speichert den resultierenden Dataframe in einem neuen Objekt df1.
Erstellt ein Boxplot der Variable
bmigegenspecies_binary. Gibt es outliers?Erstellt ein barplot von
sexmit Zuordnung zur Variablebmi_cat.sexsollte abseteigend dargestellet werden (fct_infreq()).
Kategorielle Variable
Im starwars Datensatz gibt es vier Typen von Kreaturen:
- Menschen = Human,
- Empfindungsfähige Humanoide = Sentient Humanoid,
- Nicht empfindungsfähiges Tiere = Non-Sentient Animal,
- Droiden = Droid.
Hier ist die Liste von empfindungsfähigen Humanoiden:
und die Liste von nicht empfindungsfähigen Tieren:
non_sentient_animals <- c("Trandoshan", "Kaminoan", "Toydarian")Erstellt eine Spalte (
species_type) für den Typ der Kreaturen. Benutztcase_when()und%in%dafür:Nimmt Jabba the Hutt (“Jabba Desilijic Tiure”) raus und erstellt ein barplot
(position = "fill")der Variablespecies_typemitbmi_catals Zuordnung-Variable. Beidespecies_typeundbmi_catsollten absteigend dargestellt werden.